
New Pattern: Poinsettia
Last year when I published my Pansies, Snowdrops and Sunflower patterns, I mentioned that someone at the Chilliwack quilt show had asked if I had a poinsettia pattern. I didn’t have one but I thought that maybe I would like to come up with a few more of those flower wall hangings. A year has come and gone, and Christmas is around the corner, so it was time for me to get to work or postpone it to next year. I am happy to announce that I did not procrastinate this time and am ready to publish my Poinsettia pattern. There is plenty of time to get this done before Christmas. I am really enjoying this flower series and have already received another request, this time for violets. Inspiration hasn’t struck yet but I will definitely give it some thought.
Die Anleitung für den Weihnachtsstern ist auch auf Deutsch/in metrischen Maßen erhältlich.
COMMENTS
CATEGORIES: Pattern
TAGS: Appliqué, Custom Quilting, Wall Hanging
New Patterns: Pansies, Snowdrops and Sunflower
Today I am publishing three new patterns at once. Two of them are not particularly new, the Pansies and Snowdrops are based on postcards I made about ten years ago and then recreated for the Quilt Canada Postcard Challenge in 2017. I resized them and turned them into wall hangings. The Sunflower is a completely new design that I created this August. Our neighbours had some beautiful sunflowers in their yard that I could see when I was sitting at my desk working at the computer, and I thought they might make a nice addition to the flower series. At the quilt show in October somebody asked if I had a Poinsettia as well. I didn’t, and I still don’t have one but I still have some of the background fabric I used for the appliqué, and I like the idea of adding more patterns to this series, so I have made a note of the Poinsettia request and will wait for inspiration.
COMMENTS
CATEGORIES: Pattern
TAGS: Appliqué, Wall Hanging
Little Birdies Growth Chart
This super cute wall hanging was made by Wendy. There will be a tape measure added to the tree trunk, and it will become a growth chart. What a wonderful gift for a baby shower! The appliqué is wool, and the details are embroidered. I only stitched around the shapes and filled the background with swirls. An adorable project, and lots of fun to work on.
COMMENTS
CATEGORIES: Longarm
TAGS: Appliqué, Custom Quilting, Quilt, Wall Hanging
Rising Sun
“Rising Sun” is another pattern by local designer Barb Cherniwchan of Coach House Designs, and this is Kathy’s version. It is a rather skinny wall hanging and was not easy to photograph. I especially liked the subtle churn dash blocks in the background and decided to just stitch in the ditch around them and leave them otherwise unquilted to make them stand out a little more. Such a fun little project!
“Rising Sun” ist ein weiteres Muster von Barb Cherniwchan/Coach House Designs, die hier in meiner Gegend lebt. Diese Version hat Kathy genäht. Der Wandbehang ist lang und eher schmal und war nicht ganz einfach zu photographieren. Besonders gefallen haben mir die dezenten Churn Dash Blöcke im Hintergrund. Ich habe sie letztendlich nur im Nahtschatten gequiltet und den Hintergrund mit einem Free Motion Design gefüllt, damit sie ein bisschen mehr hervorstechen. Ein superschönes Projekt, das viel Spaß gemacht hat.
COMMENTS
CATEGORIES: Longarm
TAGS: Appliqué, Custom Quilting, Patchwork, Wall Hanging
New Pattern: Puppy Paws
Guess what… all the customer quilts that needed to be finished before Christmas are done. After working extra shifts in November I actually finished earlier than expected. I used the extra time to work on my patterns, and today I present the first new pattern in quite a while. I made the “Puppy Paws” wall hanging as a gift for a dog lover. It can easily be used as a table runner too and will appeal to dog lovers of all ages. I especially like the dog bone border and I added even more bones while quilting. The pattern will be available with a discount until December 24, 2018, enter the code PUPPY during checkout for 20% off.
Ich kann es selbst kaum glauben, aber ich habe tatsächlich alle Kundenquilts beendet, die noch vor Weihnachten fertig werden mussten. Nachdem ich im November Sonderschichten eingelegt hatte, bin ich sogar viel früher fertig als erwartet und habe die freigewordene Zeit genutzt und an meinen Mustern gearbeitet. Heute gibt es daher nach langer Zeit mal wieder ein neues Muster. Den Wandbehang “Puppy Paws/Hundepfoten” habe ich als Geschenk für eine Hundeliebhaberin genäht, er lässt sich aber auch gut als Tischläufer verwenden. Über den Rand mit den Knochen muss ich immer noch lachen, und beim Quilten habe ich das Thema Knochen ebenfalls aufgegriffen. Bis zum 24. Dezember 2018 ist die Anleitung zum Sonderpreis erhältlich, einfach beim Checkout den Coupon Code PUPPY für 20% Rabatt eingeben.
Please remember that you will receive an email with a unique download link after your purchase has been processed. This email often ends up in the spam folder, please make sure to check there before contacting me. There have also been reports about expired download links, I have changed the settings, hopefully the links will work now. Sorry for the inconvenience.
COMMENTS
CATEGORIES: Pattern
TAGS: Appliqué, Custom Quilting, Wall Hanging
What I Am Working On: Pansies
Technically I am still working on the square dance quilt. I just need one more border but this one has a complicated design, and I worked on it all weekend in EQ (Electric Quilt 8 = quilt design software). And on Sunday night I was finally done, saved the project one last time and closed it. And when I opened it again I received the “unreadable polygon” error. All my work is just gone, and I have to start over. Yes, I did back up the file but this error message means that there was some kind of drawing error somewhere that the program can’t resolve when loading the project file, and everything that would be loaded after the drawing error is just gone forever and cannot be recovered. And what annoys me most is that this error has been around for a long time. Of course I contacted EQ Tech Support, and they are telling me they are trying to fix this but it is extremely difficult. Well, I have never personally encountered this error before but a quick search online shows posts from 2007 about wiped out projects with unreadable polygon. That’s 11 years! Sorry, but you can’t tell me that you can’t fix a major error that wipes out a whole project in more than a decade. It seems to me that this is just not important to them because it so rarely happens.
Anyway, sorry about the rant but I was really upset about losing all my work. I was planning on actually sewing the border this week but had to come up with a backup plan. I remembered the postcards I made for Quilt Canada, with the pansies and the snowdrops. Back then I thought it would be really nice to turn these into wall hangings. They are both lovely designs but I am sure no one wants to fiddle with dozen of very tiny pieces. I had already worked on the designs and “just” needed to actually make the samples. I started with the pansies and put the block together, it just needs stitching around the pieces. And I thought it would be more efficient to assemble the snowdrops as well and then sew both blocks at once. Guess what happened when I tried to open the snowdrops design file in EQ… yep, you are right, another “unreadable polygon” error. This one is not as bad as I still have the original postcard file and just need to resize and add the borders but still… I have been using EQ for 18 years without any issues, and now I lose two files in one week? If you read this far, thank you for listening to my rant, and if not, I don’t blame you but I needed to get it out of my system. I hope that you at least enjoy the pretty pansies, they will be available as a pattern as soon as I find the time.
Eigentlich arbeite ich immer noch an meinem Square Dance Quilt, es fehlt nur noch ein Rand, aber der ist ein bisschen komplizierter. Ich habe das ganze letzte Wochenende am Entwurf gearbeitet, und zwar in EQ (Electric Quilt 8 = Quilt Design Software). Am Sonntagabend war ich dann endlich fertig, speicherte ein letztes Mal und beendete das Programm. Und als ich die Datei dann wieder öffnen wollte, erhielt ich eine Fehlermeldung, die Datei wäre aufgrund eines „unreadable polygons“ nicht mehr zu lesen. Das bedeutet, dass all meine Arbeit umsonst war und ich wieder von vorn anfangen kann. Und ja, ich habe natürlich immer auch ein Backup gemacht und die Datei unter mehr als einem Namen gespeichert. Aber diese Fehlermeldung bedeutet, dass irgendwo ein kleiner Fehler in einer Zeichnung ist, den das Programm nicht laden kann, und alles, was danach zu laden wäre, wird auch nicht mehr geladen. Da der Fehler ja auch in den Backup-Dateien ist, helfen diese mir leider auch nicht weiter, es ist alles nicht mehr rekonstruierbar. Was mich aber am meisten ärgert, ist, dass dieser Fehler schon ewig existiert. Natürlich habe ich den EQ Tech Support kontaktiert, und sie haben mir versichert, sie arbeiten daran, aber es wäre nicht so einfach, eine Lösung zu finden. Mir selbst ist dieser Fehler vorher noch nie begegnet, aber eine Online-Suche findet Posts aus 2007, in denen es um genau diesen Fehler geht. Das ist 11 Jahre her! Es tut mir leid, aber ich kann nicht wirklich glauben, dass man es in über 10 Jahren nicht schafft, einen Fehler zu finden und zu beseitigen, der die komplette Datei unbrauchbar macht. Es dürfte wohl eher der Fall sein, dass das Problem für nicht so wichtig gehalten wird, da es ja nur relativ selten auftritt.
Ich entschuldige mich für diese Tirade, aber ich musste mir mal Luft machen. In dieser Woche wollte ich den letzten Rand eigentlich nähen, aber da mein Design sich ja nun in Luft aufgelöst hat, musste Plan B her. Mir fielen dann die Postkarten ein mit den Stiefmütterchen und den Schneeglöckchen, die ich im Frühjahr für Quilt Canada genäht hatte. Damals hatte ich beschlossen, die Motive zu vergrößern und als Wandbehänge zu gestalten, da sicher niemand Lust hat, sich mit all den kleinen Fitzelteilen abzugeben. An den Designs hatte ich schon gearbeitet, ich brauchte „nur“ noch die Musterstücke. Also legte ich mit den Stiefmütterchen los, aufgebügelt ist schon mal alles und muss nur noch umnäht werden. Dann wollte ich die Schneeglöckchen auch aufbügeln und dann beide Blöcke auf einmal umnähen. Und nun dürft Ihr raten, was passiert ist, als ich die EQ-Datei für die Schneeglöckchen öffnen wollte… genau, auch hier präsentierte sich mir wieder der „unreadable polygon“ Fehler. Ich habe zum Glück noch die Originaldatei von den Postkarten, so dass hier die Rekonstruktion relativ schnell gehen dürfte, aber ärgerlich ist es trotzdem. Ich benutze EQ seit 18 Jahren ohne Probleme, und jetzt verliere ich gleich zwei Dateien innerhalb von einer Woche? Wer bis hierher tatsächlich gelesen hat, dem danke ich für’s Zuhören, und wer schon lange aufgegeben hat, dem mache ich absolut keinen Vorwurf, aber ich musste das mal loswerden. Ich hoffe, dass zumindest die Stiefmütterchen gefallen, sie werden als Anleitung verfügbar sein, sobald ich die Zeit dafür finde.
COMMENTS
CATEGORIES: Sneak Peek
TAGS: Appliqué, Quilt, Wall Hanging
Moose Creek
We traveled to Tacoma over the weekend, and on our way back we stopped for supper at Moose Creek BBQ in Smokey Point, WA. If you are in the area and like barbecue, check them out, they have great food. And they not only have a giant moose head for decoration but also a quilted moose wall hanging. The pictures all turned out a little blurry but I thought it was a great little quilt and wanted to share it anyway. Isn’t he funny? I especially love the eyes.
Wir waren am Wochenende in Tacoma, und auf dem Rückweg haben wir in Smokey Point, WA zum Essen angehalten, bei Moose Creek BBQ. Wer gern Barbecue mag und in der Gegend ist, sollte dort unbedingt anhalten, das Essen ist wirklich gut. Und sie haben nicht nur einen großen Elchkopf als Dekoration, sondern auch einen gequilteten Elch-Wandbehang. Die Bilder sind leider alle etwas unscharf geworden, es war wohl zu dunkel, aber der Quilt hat mir so gut gefallen, dass ich ihn trotzdem hier teilen möchte. Ist der Elch nicht witzig? Diese Augen…!
COMMENTS
CATEGORIES: Miscellaneous
TAGS: Appliqué, Patchwork, Wall Hanging
December Poinsettia
It is December, and today I am publishing the 12th and final “use up your 2″ scraps” Pattern of the Month. I can’t believe that a year has gone by since I came across the “Dancing Garland” wall hanging that started the madness. And I can’t believe that I actually managed to come up with a design for each month and also had the patterns ready on time. Sometimes it was quite a mad rush. It was fun but I am definitely not doing this again next year. I am thinking of maybe doing a Block of the Month, so be sure to check back in January. Since my inspiration for this project came from a wall hanging with a Christmas tree, I had to find another motif for my pattern and ended up with a poinsettia in nice Christmas colours.
Es ist Dezember, und damit kommt hier das zwölfte und letzte freie Muster aus der 2″/5 cm-Resteverwertungsserie. Ich kann gar nicht glauben, dass es schon wieder ein Jahr her ist, dass ich auf das “Dancing Garland” Muster gestoßen bin, das die Inspiration für diese Muster geliefert hat. Und es ist auch fast nicht zu glauben, dass es mir tatsächlich gelungen ist, für jeden Monat eine Idee zu finden und die Anleitung auch noch halbwegs pünktlich fertig zu haben. Manchmal war das wirklich erst auf den letzten Drücker der Fall. Spaß gemacht hat es, aber im nächsten Jahr mache ich das sicher nicht noch einmal. Mir schwebt da eher ein Monatsblock vor, es lohnt sich also, im Januar wieder vorbeizuschauen. Für Dezember gibt es einen Weihnachtsstern – die Blume, nicht den Stern am Himmel. Ein Weihnachtsbaum war ja das Motiv des “Dancing Garland” Wandbehangs, daher musste ich mir etwas anderes einfallen lassen.
Edit: Das Muster ist im März 2019 in den Shop umgezogen und kann dort erworben werden.
Edit: The pattern moved to the store in March 2019. If you missed the free download, you can still purchase it there.
COMMENTS
CATEGORIES: Block/Pattern of the Month
TAGS: Custom Quilting, Patchwork, Quilt, Wall Hanging
November Umbrella
When I started this project in January I wasn’t sure if I would be able to come up with a pattern for each month. And now it is suddenly November, and there is only one left for December that I still have to design and make. Wow, this year sure went by fast. I decided to make an umbrella for November. In rainbow colours. I think I am in my rainbow phase right now. But November is often grey and rainy, so cheerful colours seemed appropriate. For quilting I tried to give the umbrella some texture. The free motion umbrellas that fill the background are my own design.
Als ich im Januar mit diesem Projekt angefangen habe, war ich mir nicht sicher, ob mir überhaupt für jeden Monat etwas einfallen würde. Und jetzt haben wir schon November, und mir fehlt nur noch ein Design für Dezember. Das Jahr ist mal wieder ganz schön vorbeigerast. Für November habe ich einen Regenschirm genäht. In Regenbogenfarben. Da der November oft so grau und regnerisch ist, fand ich fröhliche Farben sehr passend. Und außerdem bin ich, glaube ich, gerade in einer Regenbogenphase. Beim Quilten habe ich versucht, dem Regenschirm etwas Struktur zu geben. Die Free Motion Regenschirme, die den Hintergrund füllen, sind mein eigenes Design.
Edit: Das Muster ist im März 2019 in den Shop umgezogen und kann dort erworben werden.
Edit: The pattern moved to the store in March 2019. If you missed the free download, you can still purchase it there.
COMMENTS
CATEGORIES: Block/Pattern of the Month
TAGS: Custom Quilting, Patchwork, Quilt, Wall Hanging
Enter If You Dare – Stack O’ Jacks
It is my turn today to show my project for the Enter If You Dare Blog Hop. A big thank you goes to Marian of Seams To Be Sew for organizing it and for inviting me to participate. This is my first blog hop but definitely not my last, I had a lot of fun coming up with a project for today. We had our quilt show here in town on Friday and Saturday, and I was busy both days as a vendor selling patterns and also as a guild member helping with the set up, so I didn’t want to do a big project and considered a mug rug. But inspiration doesn’t work that way… When I thought of doing something with shadow pumpkins on an orange background I realized that I wouldn’t be able to include a lot of detail in a mug rug. Okay, it would have to be a wall hanging instead. The pumpkins are based on actual pumpkins that my husband carved a few years ago, so the project is a family effort. I played around with the layout, and then the name “Stack O’ Jacks” suddenly popped into my head. I thought it was funny, so I stacked the pumpkins on top of each other and decided to keep them that way.
Heute bin ich an der Reihe, mein Projekt für den Enter If You Dare Blog Hop zu zeigen. Ein großes Dankeschön geht an Marian von Seams To Be Sew für die Organisation und die Einladung, daran teilzunehmen. Dies ist mein erster Blog Hop, aber ganz sicher nicht mein letzter, ich hatte viel Spaß daran, mir ein Projekt hierfür auszudenken. Wir hatten ja am Freitag und Sonnabend unsere Quiltshow hier im Ort, und ich hatte dort einen Stand, um Patterns zu verkaufen, und gleichzeitig bin ich auch Gildemitglied und habe beim Auf- und Abbau geholfen. Daher wollte ich kein großes Projekt planen und dachte erst an einen Mug Rug. Aber wie das so ist mit der Inspiration, sie geht ihre eigenen Wege. Ich hatte dann die Idee, Schattenkürbisse auf einen orangen Hintergrund zu legen, und mir wurde schnell klar, dass ein Mug Rug zu klein ist, um dort ins Detail zu gehen. Also mutierte der Entwurf zu einem Wandbehang. Die Kürbisse basieren übrigens auf echten Halloween-Kürbissen, die mein Mann vor ein paar Jahren geschnitzt hat. Während ich mit verschiedenen Entwürfen herumspielte, fiel mir plötzlich der Name “Stack O’ Jacks” für das Muster ein, und das fand ich lustig, also stapelte ich die Kürbisse aufeinander. (“Stack” bedeutet Stapel, und Jack ist hier die Abkürzung für Jack-O’-Lantern, so heißen die geschnitzten Kürbislaternen auf Englisch).
A closer look at the pumpkins and their real-life ancestors:
Zur Feier meines ersten Blog Hops ist die Anleitung für “Stack O’ Jacks” bis Halloween als kostenloser Download verfügbar. Im November verschiebe ich das Muster dann in den Shop, bei Interesse also bitte gleich herunterladen. In meinem Kürbisstapel sieht man die Stiele der Kürbisse zwar nicht mehr, die Schablonen in der Anleitung sind aber für die vollständigen Kürbisse. Wer sie also nicht stapeln möchte, kann leicht einzelne Blöcke daraus nähen und anders anordnen, es sind viele Variationen möglich. EDIT 1. November: Die Anleitung ist jetzt als Kaufmuster im Shop verfügbar.
To celebrate my first blog hop I will have the pattern for “Stack O’ Jacks” available for free download until Halloween. In November I will move it over to the shop, so be sure to download it right away. Although the stems of the pumpkins are not visible in my stacked version of the design, the templates are for the whole pumpkins, you can easily make them as individual blocks and even turn them into a table runner. Or just pick one and turn it into a pillow. The possibilities are endless, and I hope you will enjoy this project as much as I do. EDIT Nov 1: The pattern is now available for purchase, either here or on Craftsy.
Design variations:
- 2×2 Wall Hanging
- Table Runner
And now it’s time for the giveaway! This is organized by Marian and she makes the rules, you can find them at the bottom of this post. Our sponsors are Fat Quarter Shop with a $75 gift certificate and Timeless Treasures, they donated five lovely fabric bundles. A big thank you to both companies for their generosity.
Es gibt auch Preise zu gewinnen! Die Verlosung hat Marian organisiert, und sie stellt auch die Regeln auf, sie sind am Ende dieses Posts zu finden. Sponsoren des Blog Hops sind Fat Quarter Shop mit einem $75-Einkaufsgutschein und Timeless Treasures, die gleich fünf Stoffpakete gespendet haben. Herzlichen Dank an beide Firmen für ihre Großzügigkeit. Hinweis: Die Portokosten für den Versand der Stoffe müssen vom Empfänger getragen werden.
Und zum Abschluss kommt hier noch die Übersicht über die teilnehmenden Blogs, es lohnt sich, dort vorbeizuschauen.
And last but not least, here is the full schedule, be sure to visit all the participating bloggers to see their fun Halloween projects.
Wednesday, Oct 18 Just Let Me Quilt Quilt Doodles Tea Time Creations |
Thursday, Oct 19 Tweety Loves Quilting Patchwork Breeze Quilt In Piece Ms P. Designs USA |
Friday Oct 20
|
Monday Oct 23 Bumbleberry Stitches Elizabeth Coughlin Designs Pumpkin Patch (that’s me) |
Tuesday Oct 24 |
Marian’s Blog Giveaway Guidelines:
Please take the time to read it.
- Giveaways offered by sponsors are assigned to the various bloggers for their featured day.
- You’ll have to visit the blog or the featured blog to enter the giveaways.
- All winners will be announced on October 25, 2017.
- You must give a valid email address when you enter the giveaways, any email returned to me, loses the ability to win automatically.
- Winners are expected to pay shipping costs for the product they won.
- You are given 3 days to answer the email, if you do not answer within 3 days a new winner will be drawn. Check those spam/junk mail folders, you may miss that winning email if you don’t do so because there are no exceptions to this rule.
- If you are notified that you are a winner, in most cases, you will need to provide your name, address, city, state, zip code, country, telephone number, and email address.
- In some cases, you will be asked to comment on the blog to enter the giveaway… do the right thing and thank them for the time it took to create the pattern, thank them for the pattern and… Thank the sponsor by buying their products for the giveaways. This helps them continue to offer great prizes for these types of events. You can also comment on their social media pages. Even if you don’t win, letting them know you love their products is a huge incentive and they really do love hearing from you.
- No purchase whatsoever is necessary.
- You must be 18+ in order to win a gift.
- You are responsible for claiming and paying any tax owed on the value of any gift that you win. Prizes valued at $500.00 should be claimed.
- Odds of Winning a prize are based on a total number of rafflecopter entries during each week and in total for all giveaways.
- This giveaway is void where prohibited by law.
- Participating bloggers may enter any of the giveaways.
- The word giveaways in the rules and guidelines are also known as sweepstakes.
- Whether or not you read the above, the rules for giveaways are in place to protect everyone. I do not want to hear you didn’t read them, they will be posted on my blog daily during each featured day. There is no excuse for not reading them.
COMMENTS
CATEGORIES: Blog Hop
TAGS: Appliqué, Custom Quilting, Wall Hanging
Free Pattern: Itsy Bitsy Spiders
Today’s free pattern has been on my to do list for at least three years. I won’t be making it this year either, I simply have no time, but it’s so adorable that I will definitely keep it on the list. It is called “Itsy Bitsy Spiders” and was designed by Alisha Wilkins of AJ’s Bow-tique. My picture doesn’t do it justice, be sure to check out the original. The wall hanging features spiders made from buttons dangling from rick rack threads. It is not difficult to make but the result is very cute. Just one word of caution: she makes beautiful things but is obviously not a quilter. Please do not slap your borders on the way she does. I know I am repeating myself but proper border construction is one of my pet peeves. If you would like to know more, please click here.
Das heutige freie Muster habe ich schon seit mindestens drei Jahren auf meiner To Do Liste. Leider wird es wohl auch in diesem Jahr nichts damit werden, ich habe einfach keine Zeit. Aber es gefällt mir so gut, dass ich es auf jeden Fall auf der Liste lassen werde. Der Wandbehang heißt „Itsy Bitsy Spiders“ und wurde entworfen von Alisha Wilkins/AJ’s Bow-tique. Mein Bild wird dem Projekt absolut nicht gerecht, das Original sollte man sich auf keinen Fall entgehen lassen. Auf dem Wandbehang hängen Spinnen aus schwarzen Knöpfen herab von Fäden aus Zackenlitze. Es sieht nicht schwierig aus und dürfte auch nicht sehr zeitaufwendig sein, und das Endergebnis ist richtig knuffig. Eine Anmerkung habe ich allerdings: Sie näht tolle Sachen, ist aber ganz offensichtlich keine Quilterin. Daher bitte ich, ihre Anleitung für die Ränder zu ignorieren und unbedingt zu messen und die richtige Länge zu schneiden. Ich weiß, dass ich mich wiederhole, aber richtige Randkonstruktion ist einfach wichtig für ein gutes Endprodukt. Wer darüber mehr wissen möchte, bitte hier klicken.
COMMENTS
CATEGORIES: Free Pattern
TAGS: Halloween, Quilt, Wall Hanging
October Pumpkin
It’s a new month already, autumn is here, and October means Halloween. I was planning on a pumpkin for October from the beginning but I wasn’t thinking Jack-O’-Lantern at first. When I started playing around with ideas I realized quickly that a pumpkin would be very close to my September Apple pattern, and I found that a little boring. And then I noticed that a purple background for a Halloween pumpkin would be great for using up lots of purple scraps. For quilting, I used Leah Day’s “Escargot” again for the pumpkin and her “Pumpkin Patch” design as a background filler.
Und wieder ist ein Monat vorbei, und wir haben Oktober. Da war natürlich ein Kürbis naheliegend, aber eigentlich war kein Halloween-Motiv geplant. Aber als ich anfing, meine Ideen zu Papier (bzw. in den Computer) zu bringen, stellte ich ziemlich schnell fest, dass ein Kürbis dem September Apfel zu ähnlich war, und das fand ich langweilig. Und dann dachte ich, ein lila Hintergrund wäre doch mal eine Abwechslung und eine gute Gelegenheit, auch den Stapel an lila Resten etwas zu reduzieren. Gequiltet habe ich den Kürbis wieder mit dem Muster “Escargot” von Leah Day, und auch das Hintergrundmuster ist diesmal von ihr, passenderweise heißt es “Pumpkin Patch”.
Edit: Das Muster ist im März 2019 in den Shop umgezogen und kann dort erworben werden.
Edit: The pattern moved to the store in March 2019. If you missed the free download, you can still purchase it there.
COMMENTS
CATEGORIES: Block/Pattern of the Month
TAGS: Custom Quilting, Patchwork, Quilt, Wall Hanging