Author name: Beatrice

Heart Pillow Project

More Heart Pillows

The October meeting of the Chilliwack Quilters Guild is tomorrow, and I am pretty excited about the heart pillow project. Tonight I received another three heart pillows, this time from a lady who is not a guild member but a square dancer. I am also a member of the Chilliwack Rhythm Reelers, a square and round dance club. Many of the ladies make their own outfits, so I thought it would be a good idea to introduce them to the project. The night I talked about the heart pillows was Bev’s first time ever at our club, and she was the first to come forward and get a pattern and also the first to actually make a pillow… or even three in this case. Her fabric choices are just adorable. Everybody loves Mickey Mouse, right?

heart-pillows3

Morgen findet das Oktobertreffen der Chilliwack Quilters Guild statt, und ich bin schon ganz gespannt, wie das Herzkissenprojekt angenommen wurde. Heute abend jedoch wurde ich mit drei weiteren Kissen überrascht. Diese kamen nicht von einem Gildemitglied, sondern von unserem Square und Round Dance Club, den Chilliwack Rhythm Reelers. Da dort viele Damen ihre Outfits selbst nähen, dachte ich, es wäre eine gute Idee, das Projekt dort auch vorzustellen. An dem Abend, als ich darüber geredet habe, war Bev das erste Mal bei uns, und sie war die erste, die kam und sich ein Pattern holte, und sie ist auch die erste, die ein Kissen (oder in diesem Fall sogar drei) fertiggestellt hat. Sie hat schöne Stoffe ausgewählt… Mickey Mouse ist doch nie verkehrt, oder?

Save

Save

Save

Save

Quilt Show

Quilt Show in Harrison Mills

Every year in October we drive to Harrison Mills for the quilt show at the Community Hall. Today the weather was bad, it was raining all day, so spending some time looking at quilts seemed like a good idea. The hall is quite small which makes it difficult to take pictures. Lots of them are only partials or taken from an angle but they give a good impression of all the beautiful work in the show. We enjoyed it very much and are looking forward to coming back next year.

Jedes Jahr im Oktober fahren wir nach Harrison Mills zur Quilt Show in der Community Hall. Heute war das Wetter schlecht, es hat den ganzen Tag gegossen, da war der Besuch einer Quilt Show genau richtig. Die Halle ist ziemlich klein, was das Photographieren recht schwierig machte, daher sind die Quilts oft nicht komplett zu sehen oder schräg von der Seite aufgenommen. Man bekommt aber trotzdem einen guten Eindruck von den Arbeiten der Damen. Wir hatten viel Spaß und freuen uns schon auf das nächste Jahr.

Harrison Mills 5

Save

Save

Save

Heart Pillow Project

The First Pillows

The next guild meeting isn’t until next week, so I wasn’t even expecting any pillows until then, but I was wrong about that. The Sardis Library offers a weekly quilting group that meets every Wednesday morning. It is an open non-instructional group, and anyone can come and sew and chat. Many of the ladies are guild members, and one of them, Cathy, handed me three heart pillows in pretty floral fabrics today. I am getting all excited now, maybe we can start handing out pillows in a week or ten days!

heart-pillows-1


Das nächste Treffen der Gilde steht erst nächste Woche an, und vorher hatte ich eigentlich gar nicht mit Kissen gerechnet, aber es stellte sich heraus, dass ich da falsch lag. In der örtlichen Bücherei trifft sich jeden Mittwoch eine Quiltgruppe. Es ist eine offene Gruppe, die Bücherei stellt nur die Räumlichkeiten zur Verfügung, und jeder, der Lust hat, kann kommen und an seinen eigenen Projekten in netter Gesellschaft nähen. Viele der Damen sind aber auch Mitglied in der Gilde, und eine von ihnen, Cathy, überreichte mir heute eine Tüte mit drei Herzkissen aus Blumenstoffen. Jetzt bin ich ganz aufgeregt und kann das Gildetreffen kaum abwarten. Vielleicht können wir nächste Woche schon anfangen, die Kissen zu verteilen!

Save

Save

Save

Longarm

Flannel Sheep

Darlene made this cute and cozy flannel quilt, I love those sheep! She asked for just a large meander as the quilting pattern, and I think it was a good choice. A busy pantograph would probably take the focus away from the feature fabric. We used Minky for the backing. Because of the stretch it is not exactly my favourite material to work with but once it is done it looks wonderful and the quilting shows up nicely.

Darlene brachte mir diesen süßen Babyquilt zum Quilten, sind die Schafe nicht niedlich? Sie bat um großflächiges Meander als Quiltmuster, und ich denke, damit lag sie richtig. Der Quilt ist weich und kuschelig, und ein Pantograph-Muster hätte vermutlich zu sehr von den Schafen abgelenkt. Als Rückseite wurde Minky verwendet. Das ist nicht unbedingt mein liebstes Rückseitenmaterial, da es in eine Richtung sehr dehnbar ist und man beim Einspannen in den Rahmen aufpassen muss, aber wenn der Quilt erst einmal fertig ist, sieht es sehr gut aus, und das Quiltmuster ist deutlich zu erkennen.

Heart Pillow Project

Breast Cancer Heart Pillow Project

Did I say this blog was about my longarm quilting and my patterns? This post is about neither but at least it has to do with sewing and it is for a good cause. In September I talked to the Chilliwack Quilters Guild about introducing the Breast Cancer Heart Pillow Project here. I wrote a whole page for the website about this project, please click on the link if you are interested in reading more. Click here to download the pattern. The response was overwhelming, and I have the feeling I will receive quite a few pillows at the October meeting. I made ten pillows myself and just finished them today. I bought the fabrics last year with the intention of turning them into pillows, I just never found the time until now. They are quick and easy to make, especially when you make more than one at a time. Stitching the opening closed by hand takes the longest. Don’t they look pretty?

Heart Pillows

Hatte ich gesagt, dass es hier um Longarm-Quilten und meine Patterns geht? Mein erster Post handelt weder von dem einem noch dem anderen, aber es geht immerhin um etwas Genähtes und einen guten Zweck. Im September hatte ich beim Treffen der Chilliwack Quilters Guild über das Herzkissenprojekt für Brustkrebspatientinnen gesprochen und vorgeschlagen, diese Kissen auch hier in Chilliwack einzuführen. Dem Projekt habe ich eine eigenständige Seite hier gewidmet, wer gern mehr lesen möchte, klicke bitte auf den Link. Das (englische) Pattern zum Download gibt es hier. Die Seite ist leider nur auf Englisch geschrieben, aber da es sich um ein lokales Projekt handelt, halte ich eine Übersetzung nicht für nötig. Wer in Deutschland oder Österreich das Projekt unterstützen möchte, sende mir bitte eine Nachricht, dann stelle ich gern den Kontakt her. Jedenfalls war die Reaktion der Damen durchweg positiv, und ich habe das Gefühl, dass ich beim Oktobertreffen eine Menge Kissen erhalten werde. Also habe ich mal losgelegt und gleich selbst zehn Stück genäht. Die Stoffe hatte ich schon im letzten Jahr gekauft, bisher aber nicht die Zeit gefunden, die Kissen auch tatsächlich zu nähen. Dabei geht es wirklich schnell, wenn man erst mal anfängt, besonders wenn man in Reihe und nicht eins nach dem anderen näht. Am längsten dauert immer der letzte Schritt, das Schließen der Wendeöffnung per Hand. Sehen sie nicht hübsch aus?

Save

Save

Miscellaneous

Welcome!

Does the quilting world really need another blog? I think it does! Quilters love to see what others are working on and find inspiration everywhere. I have been sharing my personal sewing adventures in a blog for almost nine years and will continue to do so but I would like to keep my business projects separate from my personal sewing. Here I will share my longarm quilting, my patterns (if I ever find the time to do the final edit) and anything else that I feel belongs here rather than on my private sewing blog.

Braucht die Quiltwelt wirklich noch einen weiteren Blog? Ich denke schon! Quilter sehen gern, woran andere arbeiten und finden überall Inspiration. Über meine privaten Nähprojekte berichte ich schon seit fast neun Jahren in einem Blog, und das werde ich auch weiterhin tun, aber meine Business-Projekte möchte ich nicht so gern mit meinen privaten Arbeiten vermischen. Hier wird es also vor allem um Longarm-Quilten und meine Patterns (falls ich jemals die Zeit finde, ihnen den letzten Schliff zu verpassen) gehen.

Wer mehr über mich erfahren möchte, kann gern auf der “About” Page der Website nachlesen, allerdings nur auf Englisch. Die Website richtet sich in erster Linie an das Publikum vor Ort, und da ich mich in der Nähe von Vancouver in British Columbia, Kanada befinde, ist sie in Englisch geschrieben. Aber ich habe den Großteil meines Lebens in Deutschland verbracht, und mein privater Blog ist immer zweisprachig gewesen. Einige meiner deutschen Freunde werden sich sich auch dafür interessieren, was ich hier so schreibe, also habe ich beschlossen, zumindest dem Blog auch eine deutsche Übersetzung hinzuzufügen. Für den deutschen Text habe ich eine andere Farbe gewählt, damit sofort ins Auge fällt, wo der Text in der jeweiligen Sprache fortgesetzt wird.

If you would like to know more about me, feel free to read my ramblings on the “About” page of my website. I don’t want to bore my readers to death, so I am not going to introduce myself again. Since I am located in British Columbia, Canada, my website was written in English. But I spent most of my life in Germany, and my personal blog has always been bilingual. I am sure that some of my German friends will be interested in what is going on over here, therefore I have decided to add a German translation to the blog plage, and the blog page only. It will be in a different colour, so everyone can skip directly to the language they prefer.

Blogging is not a one way street… I would love to hear from you. Please leave a comment or ask a question. Or contact me, if you prefer to start a private conversation. Now without much further ado, let’s jump in and get going!

Und da das hier kein Selbstgespräch werden soll, freue ich mich immer über Kommentare oder Fragen, egal in welcher Sprache. Wer das nicht öffentlich tun möchte, kann auch gern über das Kontaktformular eine Nachricht senden. Das war jetzt aber genug der Vorrede, los geht’s!

Scroll to Top