
How To: Trimming Large Quilt Blocks Without Special Rulers
I have been extremely busy quilting again this week and had no time to look through my free pattern collection. But I came across a helpful tutorial by Karen Walker for trimming/squaring up blocks that are bigger than your square ruler. I have been using seams in my blocks as guides for years without thinking about it but reading the comments to that tutorial I realized that it doesn’t seem to be obvious to many people, so it’s a good idea to share it here. There is no need to buy expensive big rulers (unless you really enjoy making big blocks all the time, then it might be useful to invest in one). And if you have always wondered how some people manage to sew perfect blocks… they measure, trim and square up after every seam. It takes a little longer but is definitely worth the effort.
In dieser Woche habe ich wieder so viel gequiltet, dass ich keine Zeit hatte, in meinen Linksammlungen nach einem freien Muster zu suchen. Aber ich bin auf ein Tutorial von Karen Walker gestoßen, das (auf Englisch mit Bildern) erklärt, wie man Blöcke, die größer sind als das verwendete Lineal, auf die korrekte Größe zurechtschneidet. Ich habe schon immer Nähte in den Blöcken zur Orientierung verwendet und noch nie darüber nachgedacht, aber nachdem ich die Kommentare zu dem Tutorial gelesen hatte, wurde mir klar, dass es für viele nicht offensichtlich ist, daher denke ich, es ist eine gute Idee, das auch hier zu teilen. Geld für große, teure Lineale muss man nicht unbedingt ausgeben (es sei denn, man näht ständig und gern riesige Blöcke, dann lohnt sich die Investition schon eher). Und wer sich schon immer gefragt hat, wie manche Leute es schaffen, perfekte Blöcke zu nähen, bei denen alles passt… diese Leute messen und schneiden nach jeder Naht, damit die Größe stimmt. Das benötigt zwar mehr Zeit, bringt aber ein gutes Ergebnis.
CATEGORIES: How To
TAGS: Patchwork
Leave a Reply