Pantograph Audition

As I mentioned the other day, I traced all my pantographs on sheet protectors, creating an overlay that I use to audition pantographs on my customers’ quilts. I can’t take credit for this idea, I read about it somewhere online, and I thought it was a fantastic idea as it is sometimes hard to imagine how a design would look on a specific quilt. I usually let my customers pick a few designs that they like, and then we audition them, eliminating one after the other. It is also helpful when someone hands me a quilt at a meeting without prior notice, and I don’t have my pantograph catalogue or thread samples with me. Yes, this happens… and I am happy to make suggestions but I am not taking responsibility for the final decision. I take pictures of what I think looks good and email them to the customer, so they can choose. Here are a few pictures of how this would look. Of course it is only supposed to give you a general idea. The black sharpie lines are much thicker than my quilting thread, and the actual quilting will be less overwhelming. This quilt top was made by Carol, and she chose one of the designs in the pictures, but I am not going to reveal which one just yet. It was the one I would have chosen myself. Any guesses?

Letztens hatte ich ja schon erwähnt, dass ich alle meine Pantographmuster auf durchsichtige Folie nachgezeichnet habe. Wenn ich die Folie dann auf ein Quilttop lege, bekomme ich zumindest einen Eindruck, wie das fertige Muster aussehen wird. Das war nicht meine Idee, das habe ich irgendwo im Internet gelesen, und ich fand die Idee toll. Manchmal ist es wirklich schwierig sich vorzustellen, wie ein Muster auf einem bestimmten Quilt aussehen würde. Meine Kundinnen lasse ich immer mehrere Muster auswählen, und dann legen wir sie nacheinander auf den Quilt und vergleichen und eliminieren. Und es ist auch hilfreich, wenn mir jemand bei einem Treffen unerwartet einen Quilt in die Hand drückt und ich keine Muster oder Garnproben dabei habe. Ja, das passiert… und ich mache gern Vorschläge, aber die letzte Auswahl muss dann schon der Kunde selbst treffen. Ich mache dann ein paar Photos und verschicke sie per email. Hier sind einige Beispiele, wie das dann aussieht. Das soll nur einen generellen Eindruck vermitteln, die mit einem Sharpie Pen (das ist so etwas wie ein Edding) nachgezeichneten schwarzen Linien sind viel dicker als das feine Quiltgarn, so dass das genähte Muster nicht so überwältigend ist. Das Quilttop, das hier zu sehen ist, hat Carol genäht, und sie hat auch eines der drei Muster ausgewählt. Zu meiner Freude hat sie das gewählt, das ich auch genommen hätte, aber ich verrate noch nicht, welches das war. Vielleicht hat ja jemand eine Idee oder Meinung?

Pantograph-1

Pantograph-2

Pantograph-3

Save

Save

Save

Save


CATEGORIES: Longarm
TAGS:

One response to “Pantograph Audition”

  1. […] weeks ago I wrote a post about auditioning pantographs, and I used Carol’s Haberdashery quilt as an example in the pictures. And today I am going to […]

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

WordPress Anti-Spam by WP-SpamShield



« Newer Post: Free Pattern: Star Burst - Older Post: Copper Leaves »









Header Photo: "Third Weekend in October" Pieced and Quilted by Beatrice Rieske, Design by Ruth Powers of "Innovations"
© 2016 - 2023 Pumpkin Patch Patterns & Quilting - All rights reserved