Appliqué

Free Pattern

Free Pattern: Shamrock Table Runner

I came across another cute St. Patrick’s Day project this week, a Shamrock Table Runner designed by Joan Ford of Hummingbird Highway for the Bernina We All Sew blog. Her instructions combine piecing and appliqué to create the shamrocks, and you get to use your green scraps again, yay. That’s always a good reason to start yet another project, right? The tutorial has lots of pictures, and her explanations are easy to follow. This is a project that can easily be finished in time for St. Patrick’s Day.

Shamrock Runner

Ich habe noch ein weiteres St. Patrick’s Day Projekt gefunden, das mir gut gefällt, einen Shamrock Tischläufer, den Joan Ford/Hummingbird Highway für den Bernina We All Sew Blog entworfen hat. Ihre Shamrocks sind eine Kombination aus Patchwork und Applikation und verwenden grüne Reste. Resteverwertung ist doch immer eine gute Ausrede, um ein neues Projekt anzufangen, oder? Das Tutorial ist auf Englisch und in Inch, aber mit vielen Bildern. Der Tischläufer lässt sich ganz sicher noch vor St. Patrick’s Day fertigstellen.


Save

Longarm

Christmas Bears

“Christmas Bears” was made by Naida using a pattern by local designer Barb Cherniwchan of Coach House Designs. It is mostly pieced with just a little appliqué, a cute little Christmas wall hanging. Although you need lots of patience to piece all those bear paw blocks. The result is definitely worth the trouble, and Naida did a great job. She chose the pantograph “White Out”, and the snowflakes complement the design nicely.

Christmas Bears

Für ihren Wandbehang “Christmas Bears” hat Naida ein Muster der lokalen Designerin Barb Cherniwchan/Coach House Designs verwendet. Das Top ist überwiegend gepatcht mit ein paar Applikationen, eine sehr schöne Weihnachtsdekoration. Allerdings braucht man eine Menge Geduld, um die ganzen Bear Paw Blöcke zu nähen, aber das Endergebnis lohnt den Aufwand auf jeden Fall. Naida hat das Pantographmuster “White Out” gewählt, die Schneeflocken passen gut und drängen sich nicht in den Vordergrund.


 

Save

Save

Miscellaneous

Merry Christmas

I would like to take the opportunity to wish all my readers and customers a joyous, relaxing and safe holiday season. I will be taking a break from blogging next week, see you all again next year! Merry Christmas!

Ich wünsche allen meinen Lesern und Kunden frohe und erholsame Feiertage. In der nächsten Woche mache ich auch mal Pause, wir lesen uns dann im nächsten Jahr wieder. Fröhliche Weihnachten!

Tis-The-Season-Christmas-Card

Free Pattern

Free Pattern: Little Pumpkins Pillow

It seems to be Pumpkin Pillow week… I came across this adorable Little Pumpkins Pillow and thought it was perfect for here. It is another free pattern from Fons & Porter, the designer is Kristine Peterson. Sixteen little pumpkins, a few birds and leaves and some hand embroidery make for a wonderful autumn decoration. It is also a great opportunity to use up your wool scraps. Or try wool appliqué for the first time.

Little-Pumpkins

Es ist offenbar Kürbis Kissen Woche… jedenfalls bin ich auf dieses niedliche Little Pumpkins Kissen gestoßen und dachte, das ist doch perfekt, um es hier zu teilen. Es ist eine freie Anleitung von Fons & Porter, entworfen von Kristine Peterson. Sechzehn kleine Kürbisblöcke, ein paar Vögel und Blätter und ein bisschen Handstickerei, und schon hat man eine schöne Herbstdekoration. Ein gutes Projekt, um gefilzte Wollreste aufzubrauchen oder das Arbeiten damit einmal auszuprobieren.


Sneak Peek

What I am working on: Pumpkin Patch Pillow

I have been busy editing patterns and came across the one that started it all: my Pumpkin Patch pillow. You might recognize the design, that’s where I got my logo from. I love pumpkins – mostly for decoration, a pumpkin patch in October looks just so pretty, but also for food. We have an excellent recipe for a pumpkin soup with ginger, curry and coconut milk and tried butternut squash corn bread for Thanksgiving this year. Now you might say – and rightfully so – that a squash is not a pumpkin and pumpkin is a type of squash. But when I wrote the pattern and made the pillow more than ten years ago I was still living in Germany where we call everything by the same name, “Kürbis”. Ask any German, and they will tell you that the English word for “Kürbis” is pumpkin. Tell them that “squash” would be more accurate, and they will stare at you blankly. Squash only means a sport to them, and I don’t think I figured out the difference between pumpkin and squash before I came to Canada. Anyway, this is the reason why there is more squash than actual pumpkin in my pumpkin design. But no matter what you want to call it, I hope you like the pillow as much as I do.

Pumpkin-Patch-Pillow

In der Zwischenzeit habe ich fleißig an meinen Patterns gearbeitet und bin dabei auch auf das ursprüngliche Pumpkin Patch Muster gestoßen, mein Kürbis Kissen. Mein Logo ist die gezeichnete Variante dieses Musters. Ich liebe Kürbisse, vor allem als Dekoration – so ein Kürbisfeld im Oktober sieht doch einfach toll aus. Aber auch Kürbissuppe mag ich gern, wir haben da ein tolles Rezept mit Ingwer, Curry und Kokosmilch, und in diesem Jahr haben wir zu Thanksgiving Cornbread mit Butternut Squash ausprobiert. Die deutsche Bezeichnung hierfür ist laut Wikipedia “Moschuskürbis”. In Deutschland ist ein Kürbis ja ein Kürbis, egal um welches Mitglied der Familie Cucurbitaceae es sich handelt, und in der Schule lernen wir, dass ein Kürbis auf Englisch “Pumpkin” heißt. Allerdings ist das nur die halbe Wahrheit… Pumpkins sind nur die großen orangen Dinger, alle anderen werden als “Squash” bezeichnet. Und ein Pumpkin ist auch ein Squash, das ist nämlich der Oberbegriff. Richtiger wäre es also, wenn man uns in der Schule das Wort “Squash” für Kürbis beigebracht hätte. Aber egal, der Name spielt ja nicht wirklich eine Rolle, mir jedenfalls gefällt mein Kürbis Kissen immer noch richtig gut.

Free Pattern

Free Pattern: Summer Squares

Yes, I know that summer is over (at least in this hemisphere) and Christmas is coming. But let’s be honest… if you aren’t already making good progress with your Christmas projects you won’t be getting them done anyway, so why not focus on a cute little quilt for next summer? Maria Wallin of Pink Pony Design added just a touch of appliqué to a mostly pieced quilt, and wow, what a difference this makes. Her instructions include directions for a simple trapunto appliqué method that makes the shapes stand out nicely. She designed the project for Moda Bake Shop, so it calls for precuts but if you don’t mind cutting your own squares and strips, you can easily use any fabrics you like for this cheerful little summer quilt.



Ja, ich weiß, der Sommer ist vorbei (zumindest auf der nördlichen Halbkugel), und Weihnachten steht vor der Tür. Aber wenn wir ehrlich sind, müssen wir doch zugeben, dass es für Weihnachtsprojekte schon fast zu spät ist. Wer jetzt noch nicht gute Fortschritte gemacht hat, dürfte Schwierigkeiten haben, überhaupt noch bis Weihnachten fertig zu werden, also können wir uns doch gleich auf ein Projekt für den nächsten Sommer konzentrieren, oder? Maria Wallin/Pink Pony Design hat einen überwiegend gepatchten Quilt entworfen und nur einige wenige Applikationen hinzugefügt, und das Ergebnis kann sich sehen lassen. Ihre Anleitung (auf Englisch, aber mit Bildern) enthält auch ihre einfache Trapunto-Methode, die die Applikationen hervorhebt. Da sie diesen Quilt für den Moda Bake Shop entworfen hat, verlangt die Anleitung nach Precuts (Charm Pack und Jelly Roll), aber wem es nichts ausmacht, seine Quadrate und Streifen selbst zu schneiden, kann selbstverständlich auch andere Stoffe für diesen netten Sommerquilt verwenden.


Save

Sneak Peek

What I am working on: Rose Wreath

I am really kicking myself for giving away my Rose Garden quilt… I am pleading temporary insanity. I made it a long time ago and didn’t remember how much work had gone into those small pieces. I finished cutting and ironing the centre block in the meantime but won’t start stitching around the pieces until I have all the designs fused and ready. This is the first time that I have ever attempted to make one of my designs more than once, and the result will be well worth the trouble.

Rose-Wreath

Ich frage mich immer wieder, warum ich meinen Rosengarten Quilt eigentlich verschenkt habe… ich muss vorübergehend unzurechnungsfähig gewesen sein. Es ist über zehn Jahre her, dass ich ihn gemacht habe, und ich konnte mich nicht mehr daran erinnern, wieviel Arbeit ich mit all den kleinen Teilen hatte. Mittlerweile habe ich den Mittelblock fertig zugeschnitten und aufgebügelt. Mit dem Nähen um die Teile herum fange ich aber erst an, wenn alles aufgebügelt ist. Dies ist das erste Mal, dass ich einen meiner Entwürfe zum zweiten Mal nähe, und ich denke, das Endergebnis wird die ganze Mühe wert sein.

Save

Save

Save

Save

Quilt Show

PieceMaking in the Valley Quilt Show

Every year in October, one of the two quilting guilds in Chilliwack hosts a quilt show. This year it was the Chilliwack Piecemakers Quilting Guild. I only joined in September and didn’t have a quilt in the show but I helped with some last minute organizational stuff like checking in the show quilts yesterday. We were busy outside Chilliwack all weekend but I found some time this morning to go and actually look at the quilts. There were lots of wonderful quilts in the show this year, and I didn’t even try to decide which one was my favourite.

2016-Quilt-poster-001
Picture courtesy of Chilliwack Piecemakers Quilting Guild

Im Oktober organisiert immer eine der beiden Quiltgilden in Chillwack eine Quiltshow. In diesem Jahr war es die Chilliwack Piecemakers Quilting Guild, das ist die Abendgilde, der ich erst im September beigetreten bin. Daher hatte ich diesmal keinen Quilt in der Show, aber ich habe zumindest bei der Organisation geholfen, z.B. war ich gestern morgen damit beschäftigt, die vielen Quilts für die Show in Empfang zu nehmen und zu organisieren. Da wir aber mal wieder das ganze Wochenende unterwegs waren, hatte ich nicht viel Zeit, mich dort zu engagieren, aber heute morgen hatte ich dann doch Gelegenheit, mir die Show tatsächlich anzusehen.  In diesem Jahr waren so viele Quilts in der Show, die mir gut gefielen, dass ich nicht mal versucht habe zu entscheiden, welcher mir am allerbesten gefällt.

ChwkQuiltShow1 ChwkQuiltShow2 ChwkQuiltShow3 ChwkQuiltShow4 ChwkQuiltShow5 ChwkQuiltShow6 ChwkQuiltShow7 ChwkQuiltShow8 ChwkQuiltShow9

Save

Save

Quilt Show

Quilt Show in Harrison Mills

Every year in October we drive to Harrison Mills for the quilt show at the Community Hall. Today the weather was bad, it was raining all day, so spending some time looking at quilts seemed like a good idea. The hall is quite small which makes it difficult to take pictures. Lots of them are only partials or taken from an angle but they give a good impression of all the beautiful work in the show. We enjoyed it very much and are looking forward to coming back next year.

Jedes Jahr im Oktober fahren wir nach Harrison Mills zur Quilt Show in der Community Hall. Heute war das Wetter schlecht, es hat den ganzen Tag gegossen, da war der Besuch einer Quilt Show genau richtig. Die Halle ist ziemlich klein, was das Photographieren recht schwierig machte, daher sind die Quilts oft nicht komplett zu sehen oder schräg von der Seite aufgenommen. Man bekommt aber trotzdem einen guten Eindruck von den Arbeiten der Damen. Wir hatten viel Spaß und freuen uns schon auf das nächste Jahr.

Harrison Mills 5

Save

Save

Save

Scroll to Top