How To: Calculating Yardage for Quilt Borders

I am so busy quilting right now that I don’t really have time for elaborate blog posts. And my patterns are on the backburner again. I am beginning to think I will never have the time to get those ready. Don’t get me wrong, I am not complaining, I love quilting, and I don’t mind doing it all day. But I didn’t have time to look for a free pattern to share, and I am not even sure if I will manage to get my March pattern done until Wednesday. Here is something else instead that is very useful. If you are like me and a math person, then you can stop reading right away because none of this will be new to you and you will think it is all obvious anyway. But there are many quilters out there who find yardage requirement calculations confusing and intimidating, and if you are one of them, then this will be very helpful. Debora of Studio Dragonfly Quilts makes understanding the math behind quilt borders very easy, and she created a handy flow chart (availabe for free download) that will simplify things even more. Just measure your quilt top and put the numbers into the chart. Check it out, I think it’s awesome. But then again, I think math is fun anyway.

Border Calculation

Ich bin im Moment so sehr mit Quilten beschäftigt, dass ich keine Zeit habe, vernünftige Blogposts zu schreiben. Und meine Patterns geraten auch wieder ins Hintertreffen. Langsam glaube ich, dass ich dafür nie Zeit finden werde. Aber ich beklage mich nicht, das Quilten macht viel Spaß und ich habe kein Problem damit, das den ganzen Tag lang zu tun. Nur hatte ich keine Zeit, ein freies Muster zu finden, das ich hier teilen könnte. Ich weiß auch nicht, ob ich es bis Mittwoch überhaupt schaffe, meine freie Anleitung für März fertig zu bekommen. Aber ich habe eine sehr nützliche Anleitung zum Berechnen der benötigten Stoffmenge für Quiltränder gefunden. Natürlich auf Englisch und bezogen auf das Imperial System. Wer wie ich findet, dass Mathe Spaß macht und keine Probleme mit dem Berechnen von Stoffmengen hat, der braucht dieses Tutorial sicher nicht. Aber die Arbeit im Quilt Shop hat mir gezeigt, dass sehr viele Quilter nicht genau wissen, wie sie so etwas berechnen sollen. Debora von Studio Dragonfly Quilts hat das ausführlich und Schritt für Schritt erklärt und sogar ein Flussdiagram erstellt, das kostenlos heruntergeladen werden kann. Ihre Erklärungen lassen sich selbstverständlich auch auf metrisches Nähen übertragen, allerdings müssen dann die Zahlen im Flussdiagramm entsprechend angepasst werden.


Save


CATEGORIES: How To
TAGS:

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Comments Protected by WP-SpamShield for WordPress



« Newer Post: Haberdashery - Older Post: Chained Star »









Header Photo: "Third Weekend in October" Pieced and Quilted by Beatrice Rieske, Design by Ruth Powers of "Innovations"
© 2016 - 2023 Pumpkin Patch Patterns & Quilting - All rights reserved